Carsharing: lohnt es sich privat und geschäftlich wirklich?
Alle Vor- und Nachteile von Carsharing und der sächsische Anbieter teilAuto im Portrait, umschalten.de klärt auf!
Alle Vor- und Nachteile von Carsharing und der sächsische Anbieter teilAuto im Portrait, umschalten.de klärt auf!
Lohnt sich E-Bike-Leasing für Mitarbeitende? In diesem Praxisbeispiel der KSG GmbH gibt es die Antwort.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, E-Mobility in Ihren betriebseigenen Fuhrpark zu integrieren, sind Sie bei dem folgenden Praxisbeispiel goldrichtig.
Clevershuttle: Dresden ist raus, Leipzig weiterhin profitabel. Wie geht es weiter mit der Ridepooling App in Sachsen?
Ein Pritschenwagen mit Elektromotor? EVUM Motors startete als ein Forschungsprojekt für die mobile Entwicklungsarbeit in Afrika und avancierte in den vergangenen drei Jahren zu einem Innovator der E-Auto-Branche.
Ein Test-Elektroauto für die Diakonie Nordhausen – wir haben uns mit InTraSol und der Diakonie unterhalten!
8 Wochen lang haben wir die BÄKO Ost eG bei ihrem Elektroautotest begleitet. So fällt das Urteil aus.
Zwei Elektroautos werden in den kommenden acht Wochen getestet – auch um den Mitgliedsbetrieben der BÄKO Ost eG darüber berichten zu können.
Die geringere Reichweite der mit Strom betriebenen Autos schließt weite Distanzen nicht aus: Mit dem E-Auto in den Urlaub ist mit der richtigen Planung möglich.
Im Zentrum der deutschen Startup-Szene sitzt Chargery. Das junge Unternehmen nutzt ein Ladenlokal in Berlin-Mitte als Büro und Werkstatt zugleich. Die drei Gründer wollen mit einer einfachen Lösung den Strom zum Elektroauto bringen.
Unsere Auszubildende Lydia hat sich mit Impact-Hub-Geschäftsführer Julian von Gebhardi über das Thema „E-Mobility on Demand“ unterhalten.
Ein Krankenhaus trägt Verantwortung – für die Gesundheit seiner Patienten und für seine Mitarbeiter. Aber trifft dies auch für die Umwelt und die Luftqualität der Stadt Dresden zu?
An 28 Standorten entstehen bis 2022 in Dresden und Umgebung Mobilitätspunkte, an denen öffentlicher Personennahverkehr, Carsharing, Fahrradverleih und Elektroladesäulen verbunden werden.
Die Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren GmbH unterzog zwei E-Autos dem Praxistest. Ziel war es, den Nutzen für den Betriebsalltag besser abzuwägen. Im Interview mit umschalten.de
Melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an.